Wortburgen in Kuba
Wenn Kubaner sprechen



Die Welt ist Klangkörper. Dort wo der Golfstrom am seichtesten ist, ist Kuba nicht fern. Einmal ist das Meer ruhig, wie ein schlafender Säugling, dann Türmen sich Wogen auf, die fast Berge versetzen.. Diese Gegensätze finden in den karibischen Menschen ihre Entsprechung. Sie schöpfen Wortburgen, Deklamieren grossartig, versenken Feinde mit Worten und heben Freunde mit ihren gekäuselten Wortkaskaden in den Himmel. Der Vorbeter aller Deklamierer ist Fidel Castro. Unübertroffen wortgewandt, musikalisch wie ein DJ und locker mit der Zunge wie ein Iguana am Wasser, hat er Jahrzehnte lang mit seiner Stimme die Welt umgebaut. Und er blieb dabei nicht allein. Deklamieren ist in Kuba Kult. Schön reden, mit Wortkaskaden salzige Tränen und kreischendes Gelächter hervorrufen, das und mehr heisst Deklamieren, Reden, weil es so schön tönt und gut tut und zerfliesst auf der Zunge.
Hören Sie die Reportage
Weitere Reportagen